Entwurfs- und Bewertungsmethoden zur Einbeziehung städtebaulicher Effekte in die Verkehrsinfrastrukturplanung.

Huber, Felix
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/438-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Um das Ziel der städtebaulichen Integration in die Methodik der Verkehrsinfrastrukturplanung zu verwirklichen, sind im Verkehrsstädtebau für die Aufgabenfelder Entwurf und Bewertung Methoden notwendig, mit denen sich die Wirkungen des Verkehrs auf das städtebauliche Umfeld darstellen und bewerten lassen. Mit dem Entwurfsbaustein wird unter Nutzung und Weiterentwicklung vorhandener CAD-Programme der Planer durch die Erzeugung computergestützter dreidimensionaler farbgraphischer Straßenentwurfsdarstellungen unterstützt. Mit dem flächenorientierten Bewertungsbaustein werden die Wirkungen von Neubaumaßnahmen klassifizierter Straßen auf die bebaute Umwelt erfaßt und methodisch bewertet. Mit dem bestandorientierten Bewertungsbaustein werden die Wirkungen einer Straße auf den umgebenden Stadtraum erfaßt. Ergebnisse der Bewertung sind Nutzen- und Verbesserungspotentiale für Planungen sowie verkehrsstädtebauliche Kennwerte. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1989), 236 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen