Institutional aspects of forest recreation ressource management in West Germany. (Die Nutzung des Waldes als Erholungsraum in West-Deutschland.)

Schnabel, Hans G./Dwyer, John F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1556

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei gleicher flächenmäßiger Ausdehnung hat die Bundesrepublik 30 mal mehr Einwohner als der US-Bundesstaat Oregon. Um der bundesrepublikanischen Bevölkerung, die überwiegend in Städten wohnt, ausreichend Möglichkeiten zur Erholung zu schaffen, wurden zahlreiche Maßnahmen und Einrichtungen geschaffen, die sich wesentlich von der Situation in den USA unterscheiden. Hierzu gehören u.a. der freie Zugang zu den Wäldern, Einschränkungen der Jagd und des motorisierten Verkehrs, extensive Einflussnahme auf die Nutzung der Flächen, Mehrfachnutzung der meisten Forstgebiete, Einflussnahme der Forstadministration bei Konflikten zwischen Erholung und anderen Nutzungen. Es ist die Frage, ob sich das eine oder andere nicht auch auf die Situation in den USA übertragen ließe. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Landscape J., 4(1985), Nr.1, S.1-6, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen