Anforderungen an die Ermittlung eines "angemessenen Gewinns". Erwiderung zum Beitrag "Angemessene Rendite im Bussektor" von Friederiszick und Kohnz in Der Nahverkehr 1-2/2015.

Karl, Astrid/Petersen, Thomas/Schaaffkamp, Christoph
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Überkompensationskontrolle gemäß dem Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 kann ein "angemessener Gewinn" als Kostenaufschlag Berücksichtigung finden. Belastbare, öffentlich zugängliche Daten zur Höhe des angemessenen Gewinns in Deutschland fehlen jedoch. Der Artikel setzt sich kritisch mit einem Beitrag von Friederiszick/Kohnz auseinander, in dem Methode und Ergebnisse einer im Auftrag der DB Regio AG erstellten Studie zu den Renditen im deutschen Bussektor vorgestellt wurden: Das konzeptionelle Grundverständnis der Studie stimmt nicht mit dem beihilferechtlichen Konzept der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 überein.
Provisions according to the Annex of Regulation (EC) No 1370/2007 which are set out to prevent overcompensation can include a 'reasonable profit' as part of the costs. However, there are no dependable public data on the amount of the reasonable profit in Germany. The paper is a critique of an article of Friederiszick/Kohnz that presented method and results of a study on behalf of DB Regio AG analysing profit margins in the German bus sector: The underlying concept of the study does not match the concept of Regulation (EC) No 1370/2007 regarding state aid rules. The results of the study are not reliable because of substantial methodical deficits.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 59-64

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen