Bürgerwille und Haushaltsgrundsätze. Art. 61 Abs. 2 Satz 1 BayGO als Determinante bei der Zulassung von Bürgerbegehren.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 987
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Haushaltsgrundsätze der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit können der Zulassung von Bürgerbegehren entgegenstehen. Der Beitrag entwickelt ein Modell des Entscheidungsgangs bei gemeindlichen Investitionen und analysiert auf dieser Grundlage das Zusammenspiel der Haushaltsgrundsätze mit dem kommunalen Selbstverwaltungsrecht. Die zukunftsorientierte, funktionale Deutung von Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit erlaubt dabei einen kritischen Blick auf die Judikatur der bayerischen Verwaltungsgerichte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 617-624