Die Liquiditätszusage. Rechtliche Einordnung und gesellschaftsrechtliche Folgen, insbesondere die Rücknahme der einmal erteilten Zusage.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/2898
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht den Problemkreis der Liquiditätszusage in Abgrenzung zu anderen Kreditsicherungsmitteln, insbesondere zur Patronatserklärung. Es wird der Frage nachgegangen, ob und wie eine einmal erteilte Zusage wieder rückgängig gemacht werden kann und inwieweit dies von der wirtschaftlichen Situation der unterstützten Gesellschaft abhängig ist. Den Abschluss bildet die Untersuchung des rechtlichen Schicksals der Zusage im Falle der Insolvenz der Gesellschaft. Dieser Problemkreis ist nicht zuletzt durch die jüngst ergangene "Sportgate-Entscheidung" des BGH in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
242 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 4747