Der unaufhaltsame Tod der Erholungslandschaft - Unzeitgemäße Gedanken zur IGA 83 München.

Sening, Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verlust an naturhaften Formelementen der Landschaft ist bedingt durch eine zu intensive und zu einseitige Raumnutzung, die durch die Industrialisierung hervorgerufen wurde. Die Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft ließ sich dadurch zwar erheblich verbessern, hatte aber zur Folge, dass der ländliche Raum mehr und mehr verarmte. Das ständige Wachstum der Siedlungen lässt Ergänzungsgebiete zunehmend als Superabstandsflächen erscheinen. Ausgleichsräume werden zuerst zu Ablegern und schließlich Teil der Verdichtungsgebiete. wae

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur u.Landschaft, Stuttg. 58(1983)Nr.10, S.379-382

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen