Urbanisationsprobleme. Ausgangslage - Dimensionen - Einführung.

Reith, Wolf-Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6773

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Festschrift für den Planer und Architekten Walter Custer führt dieser Beitrag in die Problematik der Urbanisation ein.Der Begriff Urbanisierung wird zum einen als ein historischer Prozeß, zum anderen als eine Lebensweise und zum dritten als einen Zustand bezeichnend, gebraucht.Anhand von Schaubildern wird die quantitative Entwicklung der Verstädterung in den kapitalistischen westlichen Ländern und in den Ländern der Dritten Welt illustriert, die Ursachen und Folgen der Urbanisierung liegen, wie angedeutet wird, in den ökonomischen Bedingungen.Im weiteren geht der Autor auf den inhaltlichen Rahmen der übrigen Beiträge der Festschrift ein, beginnend mit dem theoretischen und methodischen Umgang mit dem Phänomen ,,Verstädterung'', wobei auf die Notwendigkeit einer interdisziplinären Forschung hingewiesen wird, über allgemeine Hypothesen zu Städtewachstum und Stadtgrößen, bis hin zur europäischen Siedlungspolitik und Beispielen und Strategien zur Urbanisation in der Dritten Welt. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Reith, Wolf-Juergen: Urbanisationsproblem in der Ersten und in der Dritten Welt.Hrsg.: Huber, Benedikt; Kramel, Herbert E.; Reith, Wolf-Juergen; Ryser, Fritz; Schnebli, Dolf., Zürich: (1979), S. 13-26, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen