Venedig im Spiegel viktorianischer Reiseliteratur. Eine Quellensammlung.

Motyka, Gereon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3193

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie präsentiert Resebeschreibungen und Reiseerlebnisse von Briten, die vor und während der Regierungszeit Königin Viktorias (1837-1901) Venedig besuchten und ihre Erfahrungen der Nachwelt überlieferten. Der Untersuchungszeitraum umfaßt die Jahre 1797 bis 1901. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile: nach kurzem Überblick über die britischen Wegbereiter in Venedig zitiert der Autor Unveröffentlichtes über Venedig aus Briefen und Tagebüchern. Zielsetzung ist dabei nicht die Veröffentlichung von sich wiederholenden Beschreibungen von Bauwerken, sondern das Zusammentragen von besonderen Eindrücken und nicht alltäglicher Erlebnisse der Briten. Das Bild Venedigs aus der perspektive der Viktorianer wird durch Texte aus Druckwerken abgerundet. Ein Anhang präsentiert ca. 60 Grabinschriften von Briten, die auf Venedigs Toteninsel San Michele beigesetzt wurden. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1990), 353 S., Abb.; Reg.(phil.Diss.; Regensburg 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forum Anglicum; 17

Sammlungen