Der "K-Punkt Ländliche Entwicklung" im Kloster Heiligkreuztal: Hier lernen Kirchen und Kommunen erfolgreiche Zusammenarbeit.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Themen der Stadt- und Dorfentwicklung, der Sozialraumorientierung, der generationen- und familiengerechten Nachbarschaft oder der Nahversorgung haben stark an Bedeutung gewonnen. Vieles von dem, was man über Jahrzehnte an professionelle Institutionen delegiert hatte, wird von den Bürgerinnen und Bürgern wieder verstärkt in die eigene, überschaubare Verantwortung genommen. Auch die Kirche bringt sich ein, um vor Ort Zukunft zu gestalten. Im Kloster Heiligkreuztal können kirchlich und kommunal Engagierte lernen, wie man diese Zusammenarbeit erfolgreich entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 22
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 872-874