Starter-Homes. Zur Marktfähigkeit erweiterungsfähiger Starter-Home-Lösungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4039-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autoren definieren einleitend den Begriff und die wohnungsbaupolitische Zielsetzung des Starter-home-Konzeptes, analysieren dessen Wirtschaftlichkeit und vergleichen verschiedene Lösungen unter unterschiedlichen Produktions- und Organisationsformen des Eigenbaus. Einen breiten Raum nimmt die Diskussion der Durchsetzungschancen dieses Konzeptes unter den gegebenen Rahmenbedingungen des Wohnungsmarktes und des Wohnungsbaus bei Anbietern und Nachfragern ein. Die abschließende Bewertung der Marktchancen stützt sich auf die Auswertung von Beispielprojekten und die Ergebnisse einer Umfrage unter Anbietern. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1983), XI, 141 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.088

Sammlungen