Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annäherungen an ein Spannungsfeld.

Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/1226

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Gemeinsamkeiten und Differenzen, Berührungspunkte und Interdependenzen von Kultur und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Buches. Beide Konzepte - "Kultur" wie "Nachhaltigkeit" - sind schon für sich genommen höchst komplex und stehen in einem spannungsreichen fachlichen Diskussionszusammenhang; dementsprechend farbig, schillend und dynamisch stellen sich die Wechselspiele zwischen beiden dar, die hier in den Blick genommen werden. Die Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse zwischen Kultur und Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis sind offensichtlich und wirksam, doch schwer zu fassen; nicht zuletzt darauf dürfte zurückzuführen sein, dass die kulturelle Perspektive, bzw. die Beschäftigung mit Kultur, nur zögerlich Eingang in die nun bereits mehrere Jahrzehnte anhaltenden Debatten um eine nachhaltige Entwicklung findet. Die Autoren versuchen eine Annäherung an das Spannungsfeld, indem sie das Terrain auf multi- und interdisziplinäre Weise erkunden und dabei auf vorschnelle Ab- und Ausgrenzungen verzichten. Thematisch spannen die Aufsätze den Bogen vom kulturellen Erbe bis zur Globalisierung, von der Bildung bis zum technologischen Wandel.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

384 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Global zukunftsfähige Entwicklung - Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; 15

Sammlungen