Vorsorge gegen Mieter-Insolvenz: Der Zugriff des Vermieters auf Warndateien: "Vermieterschutzdateien".

Roth, Stefan
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zahl der Presseberichte, in denen es um das Thema des Vermietungsrisikos geht, wächst in letzter Zeit ganz deutlich. Dies hat sicherlich etwas mit der Verschlechterung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage zu tun. Im Zentrum der Diskussion stehen Mietausfälle "an sich ehrlicher" Mieter und sog. "Mietnomaden". Besonders unangenehm für den Vermieter sind die sog. "Mietnomaden", die von vornherein darauf aus sind, den Vermieter zu prellen. Sie wissen schon im Vorfeld der Anmietung, dass sie überhaupt nichts an Miete oder Kaution zahlen werden, geschweige denn für Schäden aufkommen, die sie zu verantworten haben; im Gegensatz zu Mietern, die zumindest ursprünglich einmal davon ausgegangen sind, die Miete und die Nebenkosten begleichen zu können, dann aber - mitunter natürlich auch unverschuldet - in wirtschaftliche Not geraten sind, so dass sie die Miete nicht mehr zahlen können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 47-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen