Zum Ausflugsverkehr in Reisegebieten. Ein Beitrag zur Angewandten Wirtschafts- und Sozialgeographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6242
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht und berechnet mit Mitteln der empirischen Fremdenverkehrsforschung den gesamten Ausflugsverkehr (als Ausflügler gelten dabei sowohl solche, die von ihrem Fremdenverkehrsort, als auch solche, die vom Wohnort aus gestartet sind) im Reisegebiet Rosenheimer Land in Südostoberbayern. Dabei wird sowohl der ein- als auch der ausströmende Ausflugsverkehr behandelt und ein Gesamtsaldo festgestellt. Methodische Aspekte werden immer wieder behandelt. Datengrundlage bildet u.a. eine ausführliche Befragung von Ferierngästen deren Angaben auch eine Differenzierung des Ausflugsverkehrs nach Ausgabenstrukturen ermöglichen. Damit sind innerregionale Differenzierungen der wirtschaftlichen Bedeutung des Ortstyps (mit oder ohne Prädikat) einzelner Fremdenverkehrsgemeinden möglich. Daraus entwickelt der Autor Empfehlungen zur Angebotsgestaltung im Untersuchungsgebiet für den Ausflugsverkehr. Abschließend erörtert er Verallgeminerungsmöglichkeiten seiner Ergebnisse für die Ausflugsforschung. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Selbstverlag (1991), ca. 310 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.München 1990)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr; 41