Weiterentwicklung der Landschaftsrahmenplanung und ihre Integration in die Regionalplanung. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 809 01 002.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn-Bad Godesberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3868-Hauptbd.,Beil.-4
IFL: 1995 B 28 - 29
IFL: 1995 B 28 - Beil.29 / 2000 B 41
IFL: 1995 B 28 - 29
IFL: 1995 B 28 - Beil.29 / 2000 B 41
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
FO
FO
Zusammenfassung
Die beiden Bände enthalten die Ergebnisse des Forschungsvorhabens, das unter der Leitvorstellung der nachhaltigen Raumentwicklung inhaltlich-methodische, institutionell-organisatorische und rechtliche Fragestellungen bearbeitete. Ausgehend von der Darstellung der Aufgaben und einer aktuellen Übersicht zum Stand der Landschaftsrahmenplanung und der Regionalplanung in den einzelnen Bundesländern, werden die Erfahrungen zur Integration landschaftsrahmenplanerischer Inhalte in die Regionalplanung zusammengestellt. Die Aufnahme raumbedeutsamer Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in die Regionalpläne wird anhand von Fallbeispielen analysiert, daraus werden Verbesserungsvorschläge abgleitet. Die Darstellung rechtlicher Anforderungen an regionalplanerische Ziele und Instrumente zur Aufnahme raumbedeutsamer Erfordernisse und Maßnahmen der Landschaftsrahmenplanung bildet den Übergang zur Entwicklung von Lösungsvorschlägen. Diese werden am Beispiel des Regionalplanentwurfs für die Region Westsachsen diskutiert, außerdem werden die (neuen) Anforderungen anhand des ROG '98 aufgezeigt. Die Anforderungsprofile zur Landschaftsrahmenplanung und zur Aufnahmekapazität der Regionalpläne bilden die Grundvoraussetzung für die Kooperation und Integration beider Planungen, bestehende regionalplanerische Instrumente werden hinsichtlich ihrer Aufnahmefähigkeit für diese Inhalte geprüft bzw. neue vorgeschlagen. In der Fallstudienregion Westsachsen (Beilage) wurden vorhabensbegleitend Untersuchungen zur inhaltlichen Qualifizierung der Landschaftsrahmenplanung durchgeführt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 400 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Angewandte Landschaftsökologie; 29 nebst Beilage