Flüchtlinge - zwischen Ankommen und Zusammenleben.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 29/156
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Bezug auf den Hefttitel liegt die Herausforderung für Politik und Verwaltung vor allem in dem Wort "zwischen". Bund, Länder und Kommunen müssen den Weg der Flüchtlinge zwischen Ankommen und Zusammenleben organisieren. Sie bestimmen über Verteilungsschlüssel und Belegungsquoten, regeln Wohnsitzauflagen und andere Verwaltungsakte. Ohne das Engagement vieler tausender freiwilliger Helfer ließe sich die große Herausforderung, die vielen Menschen zu integrieren, aber nicht stemmen. Im Zentrum des Hefts stehen Fragen, die sowohl die Akteure von Bund, Ländern und Kommunen beschäftigen als auch die zahlreichen Helfer: Wie integrieren wir Flüchtlinge in die Gesellschaft, in Wohn- und Arbeitsmärkte, in Städten und auf dem Land? Wann werden aus Fremden Nachbarn? Und lösen die Neuankömmlinge tatsächlich unsere demografischen Probleme?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
143 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Raumentwicklung; 2017,2