Straßenhecken als Schadstoffbremse. "Schneegatterwirkung" von Straßenhecken auf die Ausbreitung bleihaltiger Stäube.

Claussen, Tyge
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2773-4
BBR: Z 288
IRB: Z 1439

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wirkung von Hecken auf die Minderung der von Straßen ausgehenden Lärm- und Schadstoffemissionen wird häufig überschätzt. Im Durchschnitt kommen ca. 10 % wengiger Schadstoffemissionen auf den hinter den Hecken liegenden Flächen an, je nach Breite und Dichte der Hecke. Durch Windbremsung trägt die Hecke dazu bei, die von Immisionen betroffenen Flächen klein zu halten. Die betroffenen Flächen werden aber dadurch stärker belastet. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

LÖLF-Mitteilungen, Recklinghausen 10(1985), Nr.1, S.30-31, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen