Fahrgastwünsche besser erfüllen. Die Marke leben - Verknüpfung der Organisations-, Personal- und Marketingentwicklung.

Freese, Christoph/Freese, Claas
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Marke leben heißt, die Zusagen des Unternehmens am Markt umzusetzen. Das Marketing definiert die Produkte und kommuniziert in den Markt hinein. Der Verbraucher entwickelt Erwartungen an Anbieter und Leistungen. Nutzt er das Produkt, misst er die Leistungen an seinen Erwartungen: er ist zufrieden, nicht unzufrieden oder gar enttäuscht. Das Unternehmen muss sowohl die "richtigen" Erwartungen erzeugen als auch eine entsprechende Qualität liefern. Das gelingt nur, wenn die Weiterentwicklung des Marktauftritts im Konzert mit der Weiterentwicklung der Produkte, Menschen, Tools/Methoden und der Organisation erfolgt. Dazu zeigen die Autoren Möglichkeiten eines koordinierten Vorgehens.
To live a brand means to implement the companies' promises in the market. Marketing defines products and communicates to the market and the customer develops expectations to the provider and to the performances. lf he uses the product, he judges the product's performance on his own expectations: is he satisfied, not dissatisfied or even disappointed? The company should both create the "right" expectations and deliver the right quality. This is only possible, if the development of the market presence goes well with the development of the products, people, tools/methods and organization. Here, the authors' provide some possibilities of a coordinated approach.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 60-65

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen