Die Kinder der multikulturellen Gesellschaft. Jugendliche mit Migrationshintergrund als Zielgruppe des Kinder- und Jugendschutzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Deutschland leben etwa 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund. Die Integration dieser Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben, die nur im Zusammenspiel aller Beteiligten gelingen kann. Integration muss, wenn sie gelingen soll, von allen Beteiligten gewollt werden und nicht nur von den zu Integrierenden. Kinder und Jugendliche aus sozial kulturellen Minderheiten brauchen die Chance zu erleben, dass sie bedeutsame Interaktionspartner sind, dass sie etwas können, was für die Mehrheitsgesellschaft relevant ist. Dann gelingt auch Integration. An Fachleute aller Felder der Pädagogik richten sich deshalb die Beiträge in der Publikation »Die Kinder der multikulturellen Gesellschaft«. Neben einigen Grundsatzartikeln werden Projekte und Publikationen aus den Bereichen Prävention, Medien, Sexualität, Gender, Gesundheit, Ausbildung und Beruf, Integration, Partizipation und Interkulturelle Erziehung dargestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
132 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MDA; 21