Leuchtturmprojekt der Stadtentwässerung. Kombination von Abwasserentsorgung und Energieversorgung im Rahmen der Stadtentwicklung.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf einem ehemaligen Kasernengelände werden auf 35 Hektar mehr als 600 Wohneinheiten für etwa 2.000 Bewohner entstehen. Das Stadtquartier Jenfelder Au ist derzeit Europas größtes städtebauliches Projekt zu trennenden Sanitärsystemen. Das in dem Beitrag vorgestellte Konzept "Hamburg Water Cycle (HWC)" beruht auf der Kombination von Abwasserentsorgung und Energiegewinnung. Das ganzheitliche Konzept basiert auf der Stoffstromtrennung, bei der das Abwasser in drei Teilstöme getrennt wird: Schwarzwasser, Grauwasser und Regenwasser. Ihre von vornherein getrennte Erfassung ermöglicht eine den Anforderungen entsprechende Behandlung. Schwarzwasser ist der am stärksten verschmutzte Abwasserstrom, der als Toilettenabwasser anfällt. Durch den Einsatz spezieller Entwässerungstechnik lässt es sich in konzentrierter Form sammeln, wodurch es einen besonders hohen Biomassegehalt erreicht. Zur konzentrierten Erfassung des Schwarzwassers wird ein flächendeckendes Unterdruckleitungsnetz installiert, welches das Toilettenabwasser von den häuslichen Einrichtungen bis zu einem auf dem Gelände befindlichen Betriebshof transportiert, wo das gewonnene Biogas in einer angeschlossenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage zur Gewinnung von elektrischer und thermischer Energie genutzt wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Kopplung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung (KREIS)" gefördert. Außerdem erhält es Fördermittel aufgrund des Life+-Programms der Europäischen Kommission.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga
Ausgabe
Nr. 6/7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-50