Regionale Industrieproduktion und internationale Absatzmärkte am Beispiel der norddeutschen Küstenländer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6858
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Wirkungen die zunehmende außenwirtschaftliche Verflechtung auf die Entwicklung der Raumstrukturen der norddeutschen Küstenländer hat. Betrachtet werden die Exporte dieser Länder zwischen 1960 und 1976. Im Vordergrund des Interesses steht der Unterschied in den Exporten zwischen diesen Bundesländern und zum Bundesdurchschnitt. Im ersten Untersuchungsabschnitt wird die Dominanz einiger Sektoren, die von großen Betrieben bestimmt sind, herausgestellt und auf die Entstehung der gegenwärtigen Spezialisierung der Produktion in den Bundesländern eingegangen. Der zweite Untersuchungskomplex beschäftigt sich mit der Ziellandkonzentration, d.h. mit der Frage, ob sich eine Abhängigkeit der Exporte in einzelnen Ländern ergibt und welchen Einfluß die Außenpolitik der Bundesregierung auf die Ziellandstruktur hat. In dieser Untersuchung nehmen Einzelfallbetrachtungen einen breiten Raum ein. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Husum:Matthiesen (1982), XV, 326 S., Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Kiel 1981)