Bevölkerungsvorausberechnungen - Statistische Grundlagen und Probleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 10-4
BBR: St Bund Mh
IRB: Z 875
IFL: I 3946/6
BBR: St Bund Mh
IRB: Z 875
IFL: I 3946/6
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Vorausberechnungen sind Analysen der bisherigen Bevölkerungsentwicklung und ihrer Komponenten. Diese können mit Hilfe der vorhandenen Datenbasis relativ gut beschrieben werden. Einschränkungen sind allerdings darin zu sehen, dass die für die Berechnung von Maßzahlen (Geburtenhäufigkeit, Sterblichkeit usw.) erforderlichen Bezugsdaten mit zunehmendem Abstand von der letzten Volkszählung immer unsicherer werden. Überwiegend basieren die Bezugsdaten auf einer Fortschreibung der Volkszählung 1970, die zugleich die Basis für die letzten Vorausberechnungen ist. Hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der Komponenten zur Bevölkerungsentwicklung bestehen nach wie vor erhebliche Unsicherheiten, wenn auch durch eine vertiefte Analyse der bisherigen Verläufe, insbesondere durch die Beobachtung der "Lebensschicksale" einzelner Geburtsjahrgänge (Kohorten), zusätzliche Anhaltspunkte gewonnen werden konnten. (-z-)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaft und Statistik, Stuttgart (1986), Nr.4, S.233-260, Abb.;Tab.;Lit.