Sozialindikatoren zur Erfassung von Versorgungsniveaus. Die Versorgung mit Einrichtungen für alte Menschen.

Gehrmann, Friedhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/291-4.
BBR: B 6999/4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

,,Unterschiedliche Bewertungsergebnisse verdeutlichen, wie schwer es ist, eine gesicherte Aussage über das Versorgungsniveau mit Alteneinrichtungen in 60 Großstädten zu machen (...). Tests mit dem empirischen Datenmaterial haben gezeigt, wie reagibel die Bewertungsergebnisse bei Anwendung alternativer Indikatorenansätze, ungewichteter bzw. gewichteter Indikatoren und alternativer statistischer Analysetechniken sind. Der oft aufgestellten Behauptung, Sozialindikatoren könnten den Entscheidungsträgern als Entscheidungsgrundlage dienen, kann aufgrund der empirischen Ergebnisse nicht gefolgt werden. Es muß im Gegenteil mit allem Nachdruck von einer unreflektierten Anwendung der Sozialindikatoren als Entscheidungshilfe gewarnt werden. Sozialindikatoren sollten nur dann verwendet werden, wenn der Benutzer die Grenzen der Aussagefähigkeit der Ergebnisse kennt. Bevor Sozialindikatoren den Entscheidungsträgern als Entscheidungshilfe empfohlen werden können, müssen empirisch gesicherte Kenntnisse hinsichtlich der Indikatorenauswahl, der Indikatorengewichtung, der Anwendung alternativer statistischer Analysetechniken u.a.m. vorliegen''.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Gesellschaftspolitische Zielsysteme.Soziale Indikatoren 4.Hrsg.W.Zapf, Frankfurt/M.: (1976), S. 243-271, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Campus Diskussion. Gesellschaftswissenschaften

Sammlungen