Heilbronn nach der Gebietsreform.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gebietsreform hat der Stadt Heilbronn 4 neue Stadtteile und neue Aufgaben gebracht. Die Bestandsaufnahme ,,Heilbronn nach der Gebietsreform'' will Rechenschaft darüber ablegen, wie sich der Stadtkreis in seiner Struktur und in dem Zusammenhang seiner Funktionen durch die Eingliederung verändert hat; sie soll gleichzeitig den Rahmen für die weitere Entwicklung des erweiterten Stadtgefüges abstecken. Dies gilt auch für die Beziehungen zum Umland, zum Landkreis und zur Region Franken. Im Vordergrund der neuen Aufgaben steht die Integration der neuen Stadtteile sowie die Förderung der Wirtschaft, der Infrastruktur, sozialer und kultureller Einrichtungen, die für die Bestimmung zum Oberzentrum erforderlich sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heilbronn, (1975) 62 S., Kt.; Abb.; Tab.