Politik der Städte. Diskussion Mythos Berlin; Untertitel des Umschlagtitels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1051
IRB: 58POL
IRB: 58POL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Für eine Diskussion über städtische, lokale Politik eignet sich das Beispiel West-Berlin gut; ein Mythos läßt sich nur mithilfe konkreter Fakten entzaubern und auf seinen realen Gehalt bringen. Insbesondere an einer Berliner Besonderheit, dem Bezirk Kreuzberg, läßt sich fokusartig der generelle Aspekt einer Politik der Städte aufzeigen. Lokalpolitische Entscheidungsstrukturen, Sozialpolitik, Alternative Ökonomie, Jugendarbeitslosigkeit, Stadtplanung und -erneuerung sind Problemfelder, die sich hier deutlicher als anderswo in ihrer Bedeutung für die Konkretisierung städtischen Lebens und Handelns sichtbar machen lassen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Ästhetik und Kommunikation Verlags-GmbH (1985), 134 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ästhetik und Kommunikation; 59