In der Landschaft bauen.

Weeber, Hannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2931
IRB: 57WEE

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bauten und Landschaft sind nicht unverträgliche Gegensätze, sie müßten es zumindest nicht sein. Warum es aber überall und immer wieder zu massiven Konflikten kommt, versucht dieses Buch zu zeigen. Darüber hinaus und vor allem wirbt es mit ausgeprägt konstruktiver Kritik für bessere Lösungen. Vor dem Hintergrund der landschaftlichen und sozialkulturellen Situation und der Entwicklungsvorstellungen der Gebietskörperschaften untersucht es das Instrumentarium der öffentlichen Planung, seine Rechtsgrundlagen und seine alltägliche Handhabung. Es behandelt Baugestaltung, heutige Bautechniken und Baumaterialien, Bauwerk und Vegetation, Außenanlagen und sinnvolle Erschließung und dies mit Beachtung der Vielfalt heutiger Bauaufgaben: Wohnhäuser, verdichtete Wohnsiedlungen, landwirtschaftliche Bauten, Industriebauten, Architektur für Ferien und Erholung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Callwey (1986), 126 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte zur Architektur

Sammlungen