Emissionen organisch-chemischer Verbindungen aus zivilen Flugzeugtriebwerken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/296-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer durch das Hessische Umweltministerium initiierten Konzeptstudie zur Umweltsituation des Rhein-Main-Flughafens Frankfurt/Main angeregt, wird das bis dahin weitgehend unbekannte Stoffspektrum organisch-chemischer Verbindungen im Abgas von zivilen Flugzeugtriebwerken aufgeklärt. Bei der Neuentwicklung von Flugzeugtriebwerken steht im Zusammenhang mit Fragen zur globalen Klimasituation für die Hersteller die Reduktion klimarelevanter Abgasbestandteile wie insbesondere Stickoxide, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Wasserdampfgehalt im Vordergrund. In der Zeit von Juli 1996 bis Juli 1997 wurden insgesamt 40 Triebwerke zweier unterschiedlicher Triebwerkstypen auf organische Einzelstoffe untersucht. Die ermittelten organisch-chemischen Stoffe werden in Beziehung gesetzt und sogenannte Verhältniskurven dargestellt. Mit Hilfe dieser Arbeit ist es möglich unter Einbeziehung von Flugbewegungszahlen Emissionsdaten einzelner organischchemischer Stoffe abzuschätzen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 165 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 252