Geringfügige Beschäftigungen und Lebensformen. Eine Längsschnittanalyse auf der Basis des Sozio-ökonomischen Panels.

Schüller, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/547-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der wirtschaftspolitischen Diskussion hat die Neuregelung der sozialversicherungsfreien Beschäftigung einen hohen Stellenwert. In diesem Zusammenhang geht es um die soziale Absicherung der geringfügig Beschäftigten und die sinkenden Beitragseinnahmen der Sozialversicherungen. Es wird zunächst der Begriff der geringfügigen Beschäftigung genauer definiert und anschließend ein Überblick über die Datenquellen gegeben. Nach einer Darstellung von Umfang und Entwicklung der geringfügigen Beschäftigung der letzten Jahre werden einige Aspekte der Struktur dieser Beschäftigungsverhältnisse herausgegriffen und analysiert. Im letzten Teil wird der Begriff der Lebensform eingeführt und die Auswirkung einer diesbezüglichen Veränderung auf das Erwerbsverhalten der geringfügig Beschäftigten überprüft. Alle Analysen basieren auf Daten aus dem sozioökonomischen Panel und beziehen sich auf das frühere Bundesgebiet Deutschland. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

63 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 97

Sammlungen