Steuerungsmöglichkeiten bei der Zulassung zur Kassenarztpraxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3958
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zunehmende Zahlen von Medizinstudenten und bereits fertig approbierten Ärzten haben zu immer schärferen Überlegungen im Hinblick auf eine Eindämmung steigender Medizinerzahlen geführt. Die Arbeit beschäftigt sich daher mit Steuerungsmöglichkeiten bei der Zulassung zur Kassenarztpraxis und in diesem Rahmen zwangsläufig mit dem Grundrecht der Berufsfreiheit aus Art. 12 GG, welches auf eine möglichst unreglementierte berufliche Betätigung abzielt. Nach Art. 12 GG findet die Berufsfreiheit allerdings dort ihre Grenze, wo zwingende Gründe des Gemeinwohls eine Einflußnahme des Staates rechtfertigen, z. B. bei der Gefährdung der Volksgesundheit, die möglicherweise durch zu hohe Arztzahlen drohen könnte, wie der Verfasser, selbst Sohn eines Arztes, meint. Anliegen der Arbeit ist es, Vorschläge zur Lösung des Problems der Massenärzteschaft zu erarbeiten und deren verfassungsmäßige Vertretbarkeit aufzuzeigen. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1984), XIV, 123 S., Lit.(jur.Diss.; Köln 1984)