Stadtumbau erfolgreich evaluieren.
Waxmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Waxmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/144
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umbau von Städten und Regionen stellt heute eine der großen Herausforderungen in Deutschland dar. Ökonomische Strukturbrüche, demographischer Wandel, der Wettbewerb der Regionen in der Wissensgesellschaft und die Anforderungen des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung sind zugleich Triebkräfte wie Eckpunkte der Veränderungen. Seit Anfang des neuen Jahrtausends wird der Stadtumbau, zuerst im Osten, dann auch im Westen der Bundesrepublik, mit hohem öffentlichen Mitteleinsatz und großer politischer Präsenz betrieben. Neben Politik und Verwaltung sind eine große Zahl von Bewohnern, Unternehmen und Verbänden betroffen bzw. involviert. Doch sind alle Aktivitäten auch wirklich zielführend? Ist der Mitteleinsatz gerechtfertigt? Entfaltet das öffentliche und private Handeln auch die gewünschten Wirkungen? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt dieses Buches. Mit ihm werden die bereits bestehenden Erfahrungen und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zur Evaluation von Umbauprozessen dargestellt und zusammengeführt. Es soll die praktischen Evaluationsaktivitäten unterstützen und qualifizieren sowie Anregungen für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung geben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
256 S.