Mehrfamilienhäuser als Passivhäuser mit Energiegewinn (PH+E). Endbericht.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht ist Teil eines Vorhabens, das vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung gefördert wurde. Die Förderung des Landes Hessen umfasst zwei Phasen. Die erste Projektphase beinhaltete die wissenschaftliche Begleitung der Planungsphase des Neubauvorhabens Cordierstraße 4 in Frankfurt am Main als Passivhaus mit Energiegewinn. Dieser Teil ist in einem separaten Teilbericht dokumentiert. In dem jetzigen Bericht wird nun die zweite Projektphase, die Erarbeitung eines übertragbaren Konzepts für "Passivhäuser mit Energiegewinn", dokumentiert, die auf den Erfahrungen des Bauvorhabens in der Cordierstraße aufbaut. Allgemeinere Überlegungen zu Definition, Effizienzmaßnahmen und Anlagentechnik werden durch Parameterstudien ergänzt, um die Möglichkeiten und Grenzen von Passivhäusern mit Energiegewinn im Bereich der Mehrfamilienhäuser zu beschreiben. Die Betrachtungen in diesem Bericht konzentrieren sich auf die Situation von Wohngebäuden als Mehrfamilienhäuser. Einfamilienhäuser, die bereits in etwas größerer Anzahl mit Netto-Energieüberschuss errichtet wurden und Nichtwohngebäude wurden bewusst nicht berücksichtigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
119 S.