Bringt eine nachfrageorientierte Strategie die Vollbeschäftigung?

Weisshuhn, Gernot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mitte 1979 wurde vom DIW eine nachfrageorientierte mittelfristige Strategie zur Wiedergewinnung der Vollbeschäftigung in der Bundesrepublik aufgestellt. Stabilitaetserfolg, insbesondere das Erreichen der Vollbeschaeftigung und des "Selbstfinanzierungseffekts" des vorgeschlagenen 250 Mrd. Programms, sieht der Autor bereits in den Annahmen des Modells begründet. Der Beitrag geht auf diese Annahmen und die Grundkonzeption des Modells ein. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftsdienst 59(1979)Nr.12, S.599-605, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen