Gut vernetzte Informationen.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Unterstützung von Umweltaufgaben erfolgt in Baden-Württemberg durch Komponenten des Umweltinformationssystems Baden-Württemberg (UIS BW), das in dem Beitrag vorgestellt wird. Das UIS BW ist bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW) angesiedelt und ist Teil des E-Government-Konzepts Baden-Württemberg. Mit Hilfe des UIS kann auf die Umweltdatenbestände zugegriffen werden, die zu Themen wie Wasser, Boden, Luft, Abfall oder Immissionsschutz von vielen Stellen erfasst und verwaltet werden. Den Zugang und die Nutzbarkeit der Daten gewährleisten einheitliche Standards und Formate. Das UIS BW ermöglicht es, Daten aus den verschiedenen Umweltbereichen zusammenzuführen, da für viele Aufgaben aus verschiedenen Umwelt- oder Zuständigkeitsbereichen eine themenübergreifende Zusammenführung der Umweltsituation erforderlich ist. Da fast alle Umweltdaten einen Raumbezug besitzen, spielt das Räumliche Informations- und Planungssystem (RIPS) bei der themenübergreifenden Zusammenführung von Umweltdaten eine besondere Rolle. Vor dem Hintergrund des Landesumweltinformationsgesetzes (LUIG) werden Umweltinformationen aus Baden-Württemberg im Internet angeboten, um dem Anspruch des Bürgers auf freien Zugang zu Umweltinformationen mit dem Instrumentarium des UIS BW stärker gerecht zu werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-41