The planning system and planning terms in Germany. A glossary.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1619-1986
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4- 2008/2922
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit zur Kooperation nimmt mit dem Zusammenwachsen Europas beständig zu. Einer der Hauptgründe für transnationale Raumentwicklung ist es, ein gemeinsames Verständnis für räumliche Planung zu entwickeln. Demzufolge hat das INTERREG III B Projekt "COMMIN" sich angeschickt, eine gemeinsame Kommunikationsbasis für den Austausch von Wissen und Erfahrungen bereitzustellen und damit ein solches Verständnis im Ostseeraum zu stärken und zu entwickeln. Daher haben die Projektpartner von COMMIN auf der Basis einer standardisierten Struktur Basisinformationen über institutionelle Rahmenbedingungen und räumliche Planungssysteme aufbereitet sowie ein Glossar zur raumordnerischen Planungsterminologie zusammengetragen und begleitend Faktendatenblätter zu einer Reihe von Planungsbeispielen erarbeitet. Die Leser finden nun unter der Webadresse www.commin.org die gesammelten Informationen sowohl in der jeweiligen Nationalsprache wie auch in deren englischer Übersetzung, wenngleich nicht in allen Ländern offizielle Übersetzungen dieser Inhalte vorhanden waren. Die Projektpartner waren sich bewusst darüber, dass jede Übersetzung einen Balanceakt zwischen rechtlicher Präzision und verständlicher Zuordnung darstellt, schließlich aber eine Frage von Definitionsmacht und Sprachempfinden ist. Der deutsche Text (Stand Dezember 2006), einer von elf Informationsbausteinen, wurde von einem Team aus Planern, Juristen, Ökonomen und Verwaltungswissenschaftlern erarbeitet. Derzeit liegt keine andere Publikation vor, die sich dieses Themas auf Englisch annimmt. Mit ihr ist die Hoffnung verknüpft, sowohl zum Verständnis für Planungsfragen in Europa als diesbezüglich auch zum Transfer von Information und Wissen innerhalb Deutschlands beizutragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 277 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studies in spatial development; 7