Altstadtsanierung Esslingen am Neckar. Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsgesetzes in der Esslinger Altstadt 1976-1984. Eine Dokumentation anläßlich der Einweihung des Sanierungsprojekts "Block H" im Gebiet "Heppäcker".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4817
IRB: 64ALT
IRB: 64ALT
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die von Einwirkungen des zweiten Weltkrieges verschont gebliebene und bauhistorisch äußerst wertvolle Altstadt von Esslingen stellt für die Bürgerschaft, den Gemeinderat und die Stadtverwaltung eine besondere Verpflichtung zu ihrer Sanierung und Erhaltung dar. Diese Verpflichtung ist mit der Zielvorstellung verbunden, daß es gelingt, in der Altstadt wieder gute und zeitgemäße Wohn- und Arbeitsverhältnisse zu schaffen. Denn darin liegen die Voraussetzungen, damit einerseits die Menschen wieder gern in der Altstadt leben und arbeiten, andererseits aber die Altstadt auch ihre ureigene Aufgabe erfüllen kann, nämlich Teil eines leistungsfähigen Zentrums für die Gesamtstadt zu sein. Diese Broschüre zeigt das große Engagement der Eigentümer, die ihre Gebäude instandgesetzt und modernisiert oder auch neu errichtet haben, sowie die rasche Vergabe der Eigentums- und Mietwohnungen, alles Anzeichen dafür, daß die Esslinger Altstadt heute wieder einen hohen Wohnwert hat. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Esslingen: (1984), 101 S., Abb.