Hessen. Land und Politik.

Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2993

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird das historische und demokratische Profil des Bundeslandes nachgezeichnet. Im ersten Teil geht es dabei um "Geschichte und Identität" des 1945 neu entstandenen Bundeslandes Hessen, dessen Vielfalt der politischen und kulturellen Traditionen seiner Regionen deutlich gemacht wird. Hierzu zählen eine Natur- und Sozialgeographie, eine Übersicht über die Dynastien in Hessen, geschichtliche Darstellung des Vormärz, des Dritten Reichs und des Neubeginns nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil stehen die "Grundlagen und Institutionen" dieser Demokratie im Mittelpunkt. Die Beiträge arbeiten die Rolle des Bundeslandes im Rahmen der Bundesrepublik heraus, betrachten die Besonderheiten des hessischen Verfassungsrechts, das Landesparlament, Regierung und Verwaltung, die kommunale Struktur und die Rechtsprechung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

344 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur politischen Landeskunde Hessens; 6

Sammlungen