Der Treibhauseffekt in seinen Auswirkungen auf die Waldökologie und Forstwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2802
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verf. setzt sich mit dem weltweit zu beobachtenden verstärkten Treibhauseffekt auseinander, insbesondere mit den Auswirkungen auf die Vegetation. Aus forstwissenschaftlicher Sicht hat der Waldrückgang zu einer beträchtlichen Erhöhung des Kohlendioxidgehaltes der Atmosphäre beigetragen. Bei deutlichen Klimaänderungen würden sich erhebliche Verschiebungen in der Waldverbreitung, in der Biomassegewinnung und in der Artenstruktur der Wälder ergeben. Deshalb wird eine verstärkte Aufforstung dringlich empfohlen. Solche Maßnahmen bedürfen jedoch internationaler Abstimmungen und der Durchsetzung in allen Klimazonen der Erde, um die weitere Zunahme des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre zu drosseln. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Geographische Berichte, Markkleeberg 135/Jg.35(1990), H.2, S.105-118, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.