"Der Norden wacht auf".Zur Geschichte des politischen Umbruchs in Rostock 1989-1991.
Temmen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Temmen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3572
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der aktuellen Probleme in den neuen Bundesländern droht die Erinnerung an die Ursachen, Motive und den Verlauf des Aufbruchs gegen 40 Jahre SED-Diktatur zu verblassen und in Vergessenheit zu geraten.Das Buch über den politischen Umbruch in Rostock will nicht die nostalgische Erinnerung an die Euphorie jener Tage aufleben lassen, sondern dem Leser anhand einer materialreichen Regionalstudie einen Einblick in die Vorgeschichte und die inneren Mechanismen der Herbstrevolution von 1989 ermöglichen.Dabei rückt der Autor die Rolle der Bürgerbewegungen bewußt in den Mittelpunkt seiner Darstellung, denn der Verlauf des politischen Umbruches hat gezeigt, daß sie die Motoren der bahnbrechenden Veränderungsprozesse im Herbst 1989 waren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
142 S.