Stromeinkauf. Stromkosten senken - neue Märkte nutzen.
Raabe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Raabe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3179-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein deregulierter Markt bringt für die Beteiligten nicht nur Vorteile, sondern auch neue Entscheidungen und der Kunde muss einigen Aufwand betreiben in die Informationsbeschaffung. Die Frage, woher nützliche und verläßliche Informationen zur Energieversorgung kommen, stellt sich so lange nicht, wie es sich um Versorgung handelt. Der örtliche Stromversorger besaß bislang neben dem Versorgungsmonopol de facto auch das Informationsmonopol. In der Umfrage wollen zwei Drittel der industriellen Stromkunden weiterhin ihren alten Stromversorger nutzen. Deutlich wird hierbei, dass es an Markttransparenz fehlt. Der industrielle Stromkunde muß selbst aktiv werden, sich Wissen aneignen und seine Möglichkeiten und Marktchancen ausloten. Bei dieser Herausforderung will das Handbuch Stromeinkauf einen Beitrag leisten. Es enthält konkrete Hinweise, Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits vom liberalisierten Markt profitieren, und verlässliche Hintergrundinformationen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 400 S.