Nachhaltiges Handeln in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Optionen für die Integration des Leitbildes "Nachhaltige Entwicklung" in die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Köth, Christiane
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

1816-7244

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274/41

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Seit dem Erscheinen des Brundtland-Berichtes 1987 ist der Begriff "Nachhaltigkeit" bzw. "Nachhaltige Entwicklung" ein Leitbild in der Gestaltung von Umwelt- und Entwicklungspolitik. Die Arbeit stellt dar, wie dieses Leitbild in die Berufsausbildung integriert werden kann. Dabei liegt der Fokus auf den Lernprozessen im Ausbildungsunternehmen. Am Beispiel der "Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft" wurde ermittelt, was Nachhaltiges Handeln in Unternehmen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft ausmacht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bieten Optionen für eine arbeitsprozessorientierte Vermittlung des Nachhaltigkeitsgedankens.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

282 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Berufs- und Professionsforschung; 13

Sammlungen