Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool! Für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz.

Henz, Anke
Patzer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Patzer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0948-9770

ZDB-ID

1230713-0

Standort

ZLB: Kws 125 ZB 6810

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag ist ein Plädoyer für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz, indem zunächst den Gründen für das Abhandenkommen eines gesellschaftlichen Konsenses darüber, was unter einem Garten zu verstehen ist, nachgegangen wird. Heute ist eine Tendenz zu klaren, einfachen Formen in nüchternen kühlen Farben bei der Architektur und äußerster Zurückhaltung bei der Pflanzenverwendung im Garten zu beobachten. Das ist ein Problem für uns alle und die natürlichen Lebensgrundlagen. Die Verfasserin ruft ihre Kollegen auf: Zurückhaltung war gestern. Überzeugt die Auftraggeber davon, dass formale Strukturen und pflanzliche Vielfalt keine unüberwindlichen Gegensätze sind. Klimaschutz und Artenvielfalt gibts dann gratis obendrauf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag

Ausgabe

10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27-29

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen