Soziale Stadt NRW. Bundesstadt Bonn. Integriertes Handlungskonzept Bonn-Neu-Tannenbusch.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/170

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gutachten ist wie folgt aufgebaut: In Kapitel 2 wird der Stadtteil charakterisiert, es werden Sozialdaten ausgewertet, der Status quo beschrieben, Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken benannt und daraus folgernd der Handlungsbedarf definiert. Aus diesem werden die Handlungsfelder abgeleitet, die in Kapitel 3 beschrieben werden. Daraus ergeben sich die Entwicklungsziele für die Umsetzung des Integrierten Handlungsprogramms. In Kapitel 4 werden alle Maßnahmen, Projekte, Umsetzungsschritte etc. jeweils einzeln in einem Projektbogen beschrieben. Es werden das operative Teilziel, die Projektbeschreibung, der Projektverantwortliche und die Kosten aufgeführt. Kapitel 5 unterbreitet einen Vorschlag für das Beteiligungskonzept in der Umsetzungsphase und umfasst die Organisationsstruktur, d.h. wie sich die Aufgaben zwischen Stadtverwaltung, Akteuren vor Ort und Externen aufteilen. Danach folgt in Kapitel 6 ein Verfahrensvorschlag für die Projektevaluation, bevor das Handlungskonzept mit zusammenfassenden Gedanken abschließt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

180 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen