Digitale Bauwerksmodelle. Chancen für kostengünstiges und rezyklierbares Bauen.

Jösch, Günter/Przyblyo, Jakob
Forum Verl. Herkert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Forum Verl. Herkert

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Merching

Sprache

ISSN

2625-6223

ZDB-ID

2937200-8

Standort

DNB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kostengünstig und ressourcenschonend - mit diesen beiden Überbegriffen können die Forderungen des Bundes zum derzeitigen Wohnungsbau zusammengefasst werden. Im Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus vom 29. August 2018 heißt es, dass insbesondere Nachhaltigkeitsaspekte von Bedeutung seien, wenn Maßnahmen - hier Förderung des Wohnungsbaus - wirtschaftlich erfolgreich sowie ökologisch und sozial verträglich gestaltet werden und so den sozialen Zusammenhang stärken. Der Einsatz von BIM im seriellen Wohnungsbau bietet hierfür großes Potenzial.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Quartier : Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52-57

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen