Handlungsprogramm Klimaschutz. 2008 bis 2020.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handlungsprogramm führt konkrete Maßnahmen des kommunalen Klimaschutzes auf. Seine Umsetzung ist so ausgerichtet, dass die Klimaziele in einem kontinuierlichen Prozess bis 2020 erreicht und die erforderlichen Maßnahmen kosteneffizient ausgestaltet werden. Vor der Erstellung des Handlungsprogramms wurde zunächst analysiert, wie die Ziele der Bundesregierung erreicht werden sollen, um hieraus Schlüsse für das regionale Handeln abzuleiten. Für das konzeptionelle Vorgehen für Bielefeld wurden folgende Handlungsfelder definiert, die sich an der Struktur des Energiemanagement-Programms european energy award anlehnen: Entwicklungsplanung/ Raumordnung, Kommunale Gebäude und Anlagen, Ver- und Entsorgung, Verkehr, interne Organisation, Kommunikation/Kooperation. In diesen Handlungsfeldern wird jeweils aufgeführt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt, welche geplant und welche weiteren Maßnahmen möglich wären, um eine weitreichende CO2-Einsparung zu erreichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
29, VII S.