Beispiele aus der Arbeit für Behinderte. Die NH baute bisher über 1250 Sozialwohnungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bau und die Einrichtung von Wohnungen für Behinderte stellt eine allgemeine Aufgabe der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft dar, der jedoch die großen Wohnungsunternehmen von ihrem Volumen her eher gewachsen sind. Die Neue Heimat hat seit 1965 mehr als 1.250 Wohnungen mit speziellen Einrichtungen für behinderte Menschen an den Schwerpunkten ihrer Wohnungsbautätigkeit als Bauherr errichtet. Es werden kurz der Wohnpark Anscharhöhe in Hamburg-Eppendorf, Beschützende Werkstätten in Berlin-Frohnau, die Gemeinschaftsanlage Stuttgart-Fasanenhof und das Haus der Behinderten in Bonn vorgestellt. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.9, S.576, 578-580, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen