Problem gelöst? Bläh- und Schwimmschlamm in der Kläranlage.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der biologischen Abwasserreinigung nach dem Belebungsverfahren kommt es immer wieder zu Absetzproblemen des Schlammes im Nachklärbecken. Blähschlamm und Schwimmschlamm lauten die Befunde, bei denen Schlamm in den Vorfluter gelangt. Auch kommt es in einem Belebungsbecken einer Kläranlage bisweilen zu übermäßiger Schaumbildung. Wie in dem Beitrag dargelegt wird, liefert die genaue Charakterisierung der Verursacher für die meisten Probleme wirksame Hilfestellungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Beil. S. 21-22