Der wirtschaftliche Strukturwandel und die Regionen. Am Beispiel der Schweiz und der angrenzenden Länder.
vdf-Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf-Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2752-4
BBR: C 24 342
IfL: 1994 - B 5 -93
BBR: C 24 342
IfL: 1994 - B 5 -93
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Beginn der 70er Jahre erleben die Länder Nordamerikas und Europas einen Prozeß des Strukturwandels, der durch eine Abnahme der Beschäftigung im Industriesektor und eine Zunahme im Dienstleistungssektor charakterisiert ist. Dieser Strukturwandel hat vor allem Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen. Diese Veränderungen haben wiederum Konsequenzen für die Regionalpolitik. In der Arbeit werden die veränderten Zielsetzungen und Modelle der Regionalpolitik aufgrund der Erfahrungen in der Schweiz und der angrenzenden Länder untersucht. Die Arbeit informiert insbesondere auch über Fortschritte im theoretischen Bereich der Regionalpolitik. Vor allem bei den Erklärungen der regionalen Entwicklung wird vermehrt von den nachfrage- zu den angebotsorientierten Ansätzen übergegangen, und gleichzeitig verlagert sich das Schwergewicht von den gleichgewichtigen zu den ungleichgewichtigen bzw. kumulativen Wachstumsmodellen. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
291 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ORL-Bericht; 93