SolarCity Linz Pichling. Nachhaltige Stadtentwicklung. Sustainable urban development.

Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2390

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den 1990er Jahren entschied sich die Stadtverwaltung Linz zu einem innovativen Schritt. Über 10.000 Wohnungssuchenden musste Quartier geschaffen werden, eine großflächige Stadterweiterung stand auf dem Programm. Da mit konventionellen Bauten ein hoher Verbrauch fossiler Energie einhergeht, entschied man sich - erstmals im verdichteten Wohnungsbau - für eine rein ökologische Variante. Die städtebauliche Planung des Areals stammt im Kern von Roland Rainer. Die Freiraumplanung vom Atelier Dreiseitl. Für das energetisch/architektonische Gesamtkonzept konnte die internationale READ-Gruppe gewonnen werden, bestehend aus Thomas Herzog, Renzo Piano, Norman Foster, Richard Rogers sowie dem Energietechnikplaner Norbert Kaiser. Der Band bietet zusätzlich die komplette Plan- und Bilddarstellung aller Bauten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

214 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen