Wirtschaftsförderung. Themenschwerpunkt.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angefangen bei den Städten des Mittelalters bis hinein in das 20. Jahrhundert haben sich die Förderung und die Bestandspflege der örtlichen Wirtschaft ihren festen Platz im kommunalen Gefüge erarbeitet. Gerade im wirtschaftlich prosperierenden Baden-Württemberg lässt sich eine lange Linie von den Städten des Mittelalters bis in die heutige Zeit ziehen. So wurde die erste institutionalisierte Wirtschaftsförderung Anfang des 20. Jahrhunderts in Mannheim gegründet. Die Wirtschaftsförderung wird in den Kommunen in unterschiedlichster Weise wahrgenommen und gilt in allen Fällen als "Chefsache". Bereits mit dieser Zuordnung zeigt sich, wie umfassend und vielschichtig die Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist. Die Wirtschaftsförderung ist für die Unternehmen vor Ort der Lotse durch die sich verändernden Rahmenbedingungen. Die Beiträge des Schwerpunktheftes sollen diesen Lotsen vor Ort eine Hilfestellung sein und Denkanstöße geben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1137-1216