Mobilität und Verkehrssicherheit. Thüringer Verkehrssicherheitsprogramm 2010. 2. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/890

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit verlangt einen breiten Lösungsansatz, der alle Regelgrößen im Regelkreis der Mobilität "Fahrer-Fahrzeug-Verkehrsraum" einbezieht. Die Schwerpunkte der Maßnahmen leiten sich aus den Unfallanalysen ab. Das "Verkehrssicherheitsprogramm Thüringen 2010" enthält Perspektiven und Schwerpunkte für die künftige Verkehrssicherheitsarbeit. Es ergänzt das Landesverkehrsprogramm des Freistaates, das zurzeit überarbeitet wird und informiert über den neuesten Stand der Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrsangebote. Die Broschüre behandelt Problemstellung und Schwerpunkte der Unfallanalysen, Leitlinien der Verkehrssicherheitsarbeit, Verkehrserziehung, Verkehrsaufklärung, Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Ziele der Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung, Ordnung und Gestaltung im Verkehrsraum, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugsicherheit, Verkehrssicherheit durch Verkehrssicherheitsberatung und Verkehrsüberwachung der Polizei, Rettungsdienst und Notfallhilfe. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

43 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen