30 Jahre später: Raumentwicklung und Raumplanung in Deutschland nach 1989/90. Ein pointierter Blick.

Weith, Thomas
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-3891

ZDB-ID

165547-4

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6839

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Geschichtliche Auseinandersetzungen sind notwendig, um längerfristige Entwicklungen, aber auch Brüche besser zu verstehen und die fachlichen „Erzählungen“ einzuordnen. Der Text fokussiert auf die dreißig Jahre nach dem Mauerfall von 1989/90 bis heute. Leider liegen nur wenige überblicksartige Arbeiten hierzu vor. Zugleich lässt sich die Vielzahl von Veröffentlichungen zu einzelnen Themen, wie z. B. kürzlich zu 100 Jahren Groß-Berlin, in diesem Rahmen nicht auswerten. Die Ausführungen basieren deshalb – ohne Anspruch auf eine geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung – auf Analysen und wertenden Einschätzungen des Autors. Sie sollen zur weiteren Reflexion der eigenen Fachgeschichte in Deutschland anregen. Dabei werden schlaglichtartig wichtige Einflussfaktoren des räumlichen Wandels und der räumlichen Transformation in den Blick genommen. Somit stehen zentrale Akteure, Prozesse, Logiken, Handlungsorientierungen und Ergebnisse im Mittelpunkt. Eine gezielte theoriebasierte Analyse oder empirische Auswertung bleibt zukünftigen Arbeiten vorbehalten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Nachrichten der ARL

Ausgabe

1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

33-38

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen